Vhs            Vhs           Vhs     

 

                                                                                                        

                                                                                            Ergoldsbach    Neufahrn    Bayerbach      

K 4722        QiGong im Sitzen mit „Hand und Fuß“

QiGong zeichnet sich durch achtsam und sanft ausgeführte Bewegungen aus, die helfen zur Ruhe zu kommen und die Energie wieder aufzufüllen. Die Übungen fördern die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit, steigern die Vitalität und die innere Harmonie und können bis ins hohe Alter praktiziert werden.
Beim QiGong im Sitzen mit Hand und Fuß stehen präventive QiGong-Übungen für unsere Extremitäten im Focus. Obwohl enorm : Alle Energiebahnen im Körper beginnen und enden an den Finger- oder Zehenspitzen und lassen sich beim QiGong mit Hand und Fuß gut aktivieren. Daher sind diese Übungen eine gute Vorbeugung gegen Beschwerden und Krankheiten auch im restlichen Körper.
Die meisten Übungen finden im Sitzen statt und können von Gesunden und Menschen körperlichen Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen gut durchgeführt werden.

Für den QiGong-Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich!


Der Zugang zur vhs ist barrierefrei.


Bitte bequeme Kleidung, leichte Hallensportschuhe oder Stoppersocken und ein Getränk mitbringen.



Leitung:

Robert Konrad Engel, QiGong-Lehrer

Beginn/Dauer:  

Donnerstag, 9. Januar 2025, 10 Vormittage

Zeit:

10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Ort:

vhs-Gebäude Jellenkofen, Tannenstr. 4, 1. Stock, Raum 3    

Gebühr:

76 Euro

 

Anmeldung
Anmeldeformular öffnen!
Anmeldeformular schliessen!

Mit dem Formular können Sie sich online anmelden. Die Felder mit einem roten Stern sind Pflichtfelder. Wenn Sie diese nicht ausfüllen, werden die eingebenenen Daten nicht an die vhs übertragen.

Nach dem Anklicken des Absenden-Buttons werden Ihre Anmeldedaten an die vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach übertragen und elektronisch gespeichert. Sie werden nur für die Kursverwaltung verwendet und nicht an außenstehende Personen weitergegeben. Lediglich die jeweils zuständigen Kursleiter erhalten Ihre Anschrift und Kontaktdaten wie Telefonnummer oder Email-Adresse.

Mit meiner Anmeldung erteile ich der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach ein SEPA-Mandat für den Bankeinzug der dafür anfallenden Kursgebühren.

Ihre Email-Adresse oder Telefonnummer wird zur Kontaktaufnahme für evtl Rückfragen oder Zusatzinformationen benötigt.

Ihre Bankdaten werden zum Einzug der Kursgebühren im Lastschriftverfahren benötigt. Sie können diese auch per email oder schriftlich mitteilen.

Wenn Sie Ihre IBAN nicht mit diesem Formular mitteilen wollen, dann ist eine online-Anmeldung nicht möglich. Sie können sich aber alternativ auch telefonisch oder per email anmelden.

  Captcha erneuern  
  

Wenn die Datenübertragung erfolgreich war, wird dies auf dem Bildschirm mit einem Hinweis bestätigt. Eine Anmeldebestätigung oder Absage erhalten Sie in einer gesonderten Email.

Bilder aus den Programmheften