E 401 Darmgesundheit: Prävention, Diagnose und Behandlung von Darmkrebs
Darmkrebs ist weltweit die dritthäufigste Tumorerkrankung. Deutschlandweit sterben pro Jahr knapp 30.000 Menschen an Darmkrebs – ist dies tatsächlich nötig? Können wir das verhindern? Darmkrebs entsteht fast ausschließlich im Dickdarm (med. Kolonkarzinom), einem ca. eineinhalb Meter langen Abschnitt des Magendarmtraktes, den Mediziner heute leicht mit Endoskopen, d.h. mit Videokameras, einsehen und überwachen können. Zudem entsteht Darmkrebs nicht von heute auf morgen. Er entwickelt sich in Polypen - Gewebewucherungen, die meist gut sichtbar auf der Oberfläche des Darmepithels wachsen. Das Karzinom - oder im Volksmund der Krebs - ist meist nicht sichtbar, kann aber in einem frühen Stadium zusammen mit den Polypen entfernt werden. Die Prognose, Dickdarmkrebs zu überleben, ist umso besser, je früher er erkannt wird. Chefarzt Prof. Dr. Bruno Neu zeigt Methoden auf, durch die Polypen sichtbar gemacht und klassifiziert werden können und stellt moderne endoskopische Techniken zur Entfernung auch großer Polypen ohne Bauchschnitt vor.
Referent: Prof. Dr. med. Bruno Neu,
Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf
Termin/Zeit: Donnerstag, 7. April 2022, 19.00 Uhr
Ort: ehemalige evangelische Kirche Ergoldsbach, Badstraße 18
Der Eintritt ist frei!
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!
Die Veranstaltung findet unter den aktuell wirksamen Corona-Regeln statt
Mit dem Formular können Sie sich online anmelden. Die Felder mit einem roten Stern sind Pflichtfelder. Wenn Sie diese nicht ausfüllen, werden die eingebenenen Daten nicht an die vhs übertragen.
Nach dem Anklicken des Absenden-Buttons werden Ihre Anmeldedaten an die vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach übertragen und elektronisch gespeichert. Sie werden nur für die Kursverwaltung verwendet und nicht an außenstehende Personen weitergegeben. Lediglich die jeweils zuständigen Kursleiter erhalten Ihre Anschrift und Kontaktdaten wie Telefonnummer oder Email-Adresse.