K 4725 FaszienFit
Faszientraining hat eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Verklebungen und Verhärtungen führen zu einer Verminderung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Alltag und im Sport. Deshalb kann ein Faszientraining wesentlich zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparates beitragen.
Die Stunde ist für Frauen und Männer jeden Alters geeignet und soll den Teilnehmern die Vielfältigkeit von Faszientraining näherbringen
Besondere Aufmerksamkeit wird in den Trainingseinheiten auf die Rumpfmuskulatur gelegt. Mit gezielten Übungen wird Rückenproblemen entgegengewirkt und somit der Rücken für den Alltag gestärkt. Hierbei werden verschiedene Strategien genutzt. (z.B. Übungen für Geschmeidigkeit, Übungen zur Stärkung der Muskulatur, Faszienrollen, Übungen zu Sensorik und Motorik u.s.w.)
Zum Abschluss der Stunde finden wir Ruhe für Körper und Geist mithilfe von Klangschalen- / Fantasiereisen oder Meditationen.
Bitte Gymnastikmatte, bequeme Sportkleidung und evtl. ein Getränk mitbringen.
Leitung: |
Katrin Gläser, Faszientrainerin / Übungsleiterin Rehasport |
Beginn/Dauer: |
Freitag, 10. Januar 2025, 10 Vormittage |
Zeit: |
8:30 bis 9:30 Uhr |
Ort: |
vhs-Gebäude Jellenkofen, Tannenstraße 4, 1. Stock, Raum 1 |
Gebühr: |
60 Euro |
Mit dem Formular können Sie sich online anmelden. Die Felder mit einem roten Stern sind Pflichtfelder. Wenn Sie diese nicht ausfüllen, werden die eingebenenen Daten nicht an die vhs übertragen. Nach dem Anklicken des Absenden-Buttons werden Ihre Anmeldedaten an die vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach übertragen und elektronisch gespeichert. Sie werden nur für die Kursverwaltung verwendet und nicht an außenstehende Personen weitergegeben. Lediglich die jeweils zuständigen Kursleiter erhalten Ihre Anschrift und Kontaktdaten wie Telefonnummer oder Email-Adresse.
Anmeldung